Proxera ist eine Serie zur Reinigung und Behandlung von trockener und sehr trockener Haut. Die Produkte wurden formuliert, hergestellt und getestet, um sicherzustellen, dass der Nickelgehalt unter 0,00001% gehalten wird, ohne Parfüm, frei von Gluten und ohne Konservierungsstoffe.
Formulierungen auch für die empfindlichste Haut (Neugeborene, Babys und ältere Menschen) und bei Rötungen und Reizungen. Sorgfältig ausgewählte Wirkstoffe bieten Komfort und Schutz für sehr trockene und xerotische Haut und garantieren eine sofortige und dauerhafte Wirkung.
PROXERA Duschcreme SHOWER CREAM

Eigenschaften:
Reinigt, ohne zu reizen. Geeignet zum schonenden Reinigen trockener oder xerotischer Haut des Körpers, auch wenn die Trockenheit durch Reiz- und Entzündungszustände ausgelöst wurde. Die spezielle schaumarme Formulierung hilft, den natürlichen Hydrolipidfilm wieder aufzufüllen, lindert alle Arten von Hautbeschwerden und sorgt dafür, dass die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und weich ist. Speziell für die Reinigung des Körpers bei trockener oder xerotischer Haut entwickelt, auch nach irritativen und entzündlichen Bedingungen.
Wirkstoffe:
- Milde Reinigungsmittel: schwach fettend und sehr gut verträglich für die Haut.
- Süßmandelöl: sorgt für eine hochgradige Geschmeidigkeit und Rückfettung auf der Haut. Ist besonders für empfindliche Haut geeignet ist.
- Sorbit: spendet Feuchtigkeit, sofortige Linderung und schützende Wirkung. Besonders gut Hautverträglich
- Glycerin: spendet Feuchtigkeit und schützt die Haut. Bietet sofortige Linderung und ist besonders Hautverträglich.
- Acrylpolymere: mit einem hohen Molekulargewicht, das es erlaubt, einen Schutzfilm auf der Hautoberfläche zu bilden und den TEWL (Transepidermale Wasserverlust) zu reduzieren.
Anwendung:
Sanft auf der feuchten Haut verteilen und anschließend mit lauwarmem Wasser abspülen.
PROXERA Körperemulsion BODY EMULSION

Eigenschaften:
Eine restrukturierende Emulsion, die ideal zur Erhaltungsbehandlung bei von Xerosis betroffener Haut (moderate bis schwere Form) ist. Die spezielle flüssige Kristallstruktur ähnelt der Anordnung von interzellulären Lipiden, die sich natürlicherweise in der Haut befinden, wodurch eine hohe Verträglichkeit und Affinität mit der physiologischen Struktur der Haut sichergestellt wird. Sie bietet schnelle und langfristige Feuchtigkeit, auch dank funktioneller Trägerstoffe wie Glycerin, Estern und Silikonen. Die Homöostase
(Wiederherstellung) der Hautbarriere wird gefördert und die natürlichen Feuchtigkeitsreserven werden bewahrt. Die Emulsion wird leicht von der Haut aufgenommen und bietet eine sofortige erfrischende, geschmeidige und entspannte Wirkung auch unter ungünstigen Umweltbedingungen.
Wirkstoffe:
- Flüssigkristallstruktur: Bewahrt die Wasserreserven in der Haut, spendet kurz- und langfristig Feuchtigkeit und fördert die Selbstregulation der Hautbarriere
- Triglyceride und Öle mit hoher Hautaffinität: füllen die Lipidschicht der Hautoberfläche auf und haben schützende, pflegende und geschmeidig machende Eigenschaften
- Glycerin und Glykole, Lassen die richtige Hautfeuchtigkeit auch unter ungünstigen Umgebungsbedingungen erhalten.
Anwendung:
Nach der Hautreinigung auf die betroffenen Hautstellen auftragen und vollständig einmassieren. Wenn nötig die Anwendung mehrfach am Tag wiederholen. Für besonders schwere Formen sollte die Emulsion in Verbindung mit Proxera Lipogel verwendet werden. Nach dem Öffnen angemessen verwenden und aufbewahren. Nur zur äußeren Anwendung.
PROXERA Relipidisierendes Lipogel RELIPIDISING LIPOGEL

Eigenschaften:
SOS. Produkt mit beruhigender und beruhigender Wirkung. Stellt den Hydrolipidfilm der Haut wieder her und reduziert den transepidermalen Wasserverlust.
Ein einphasiges, lipophiles Produkt mit „Booster“-Effekt für die Behandlung von Hauttrockenheit, auch zur Vorbeugung von Dermatitis, Psoriasis, Ichthyose und Fissuren geeignet. Die spezielle wasserfreie Formel ist besonders effektiv bei der Wiederherstellung des Hydrolipidfilms der Haut und beim Bewahren des hauteigenen Schutzsystems, während den transepidermalen Wasserverlust (TEWL). Dank der guten Verträglichkeit des Produktes ist es auch für sehr sensible Haut geeignet, wie die von Babys, Kindern, Älteren und Personen mit zu Rötungen und Reizungen neigender Haut. Geringfügige Veränderungen in Farbe und Geruch und andere Dishomogeneitäten des Produkts kommen auf Grund eines hohen Anteils an natürlicher Inhaltsstoffen zustande und beeinträchtigen weder die Wirksamkeit noch die Stabilität des Produkts. Empfohlen für
Verwendung zur Behandlung von konstitutioneller (Xerose), iatrogener (verursacht durch medikamentöse Behandlungen) oder umweltbedingter Hauttrockenheit. Geeignet zur Vorbeugung von Dermatitis, Psoriasis, Ichthyose und Fissuren.
Wirkstoffe:
- Lipophile Basis: Enthält Triglyceride, Sheabutter und Bienenwachs, bilden einen Film über der Haut, der den Wasserverlust und die Dehydration verringert und gleichzeitig den Lipidgehalt auf der Hautoberfläche auffüllt.
- Jojobaöl: ein pflanzliches Öl mit filmbildenden, schützenden und geschmeidigen Eigenschaften.
- Vitamin E: natürliches Antioxidans, das die Haut vor Schäden durch freie Radikale schützt.
- Cholesterin: Ein natürlicher Bestandteil des Interzellularzements (Hautschichtlipides) in der Haut, macht die Haut geschmeidig und stärkt die Hautbarriere.
- Phytosterole: haben eine Rötungen mildernde und schützende Wirkung. Reduzieren Entzündungen, die den Kortison-Mechanismus imitieren.
- a-Bisabolol: verhindert Irritationen.
Anwendung:
Ein- oder mehrmals täglich, je nach Bedarf, auftragen, bis das Lipogel vollständig eingezogen ist. Es schenkt der Haut langanhaltende Feuchtigkeitszufuhr und Schutz.
PROXERA Nährende Handcreme NOURISHING HAND CREAM

Eigenschaften:
Spezifische und hoch biokompatible Rezeptur. Befeuchtet und schützt trockene und rissige Haut der Hände dank des innovativen „Osmoprotektor Systems“, das Wasser auf der Haut hält und eine dreidimensionale Struktur ähnlich einem „Pflaster“ bildet dadurch den Hydrolipidmantel wieder herstellt. Hinterlässt die Haut weich und lindert die Beschwerden, die Xerose und rissige Haut normalerweise verursachen. Eine Regelmäßige Nutzung schützt die Hände vor dem Austrocknen durch häufiges Waschen und beanspruchende Umweltbedingungen.
Wirkstoffe:
- Osmoprotector System = 30% Glycerin + Alginat: Feuchtigkeitsspendend, schützend.
- Serin und aus Akazien gewonnenes Polysaccharid: Serin ist die Hauptaminosäure des natürlichen Feuchtigkeitsfaktors der Haut. In Kombination mit dem aus Akazien gewonnenen Polysaccharid reduziert es den transepidermalen Wasserverlust und unterstützt die Feuchtigkeitsversorgung der Haut.
Anwendung:
Je nach Bedarf mehrmals täglich auftragen, besonders nach dem Händewaschen, eine Haselnussgroße Menge auf die Hände auftragen und verteilen bis sie vollständig eingezogen ist.
Das Produkt nach dem Öffnen angemessen verwenden und aufbewahren. Nur zur äußerlichen Anwendung.
PROXERA Lippenrestrukturierendes Lipogel LIP-BALM

Eigenschaften:
Zur Behandlung trockener und rissiger Lippen. Hilft die Hautbarriere aufzufüllen und eine optimale Feuchtigkeitsversorgung zu gewährleisten, schützt gleichzeitig wirksam vor aggressiven Umwelteinflüssen.
Wirkstoffe:
- Erweichende Wachse und Lipide (lipophile Basis), wirken schützend und restrukturierend.
- Jojobaöl: Geschmeidigkeit, hilft die oberflächliche Lipidschicht wieder aufzufüllen, feuchtigkeitsspendend
- Sheabutter: geschmeidiges und schützendes Pflanzenöl, das auch gegen Rötungen wirkt.
- Vitamin E: natürliches Antioxidans, schützt vor freien Radikalen
- Alpha-Bisabolol: Inhaltsstoff der Kamille, beruhigend, beugt Reizungen vor
Anwendung:
Je nach Bedarf einmal oder mehrmals täglich anwenden.
Nach dem Öffnen angemessen verwenden und aufbewahren
PROXERA Lippenpflegestift LIP STICK

Eigenschaften:
Eine spezielle Behandlung für trockene, sehr trockene und rissige Lippen. Enthält eine Mischung pflanzlicher Lipide, die die Lippen schützt, repariert und mit Feuchtigkeit versorgt, für sofortige Linderung sorgt und keine klebrigen oder glänzenden Lippen hinterlässt.
Wirkstoffe:
- Lipophile Basis: glättend, schützt vor Austrocknung
- Avocadoöl: füllt fehlenden Lipidfilm auf, feuchtigkeitsspendend, geschmeidig machende und pflegende Eigenschaften
- Jojobaöl: füllt fehlenden Lipidfilm auf, feuchtigkeitsspendend, geschmeidig machende und pflegende Eigenschaften
- Sheabutter: Geschmeidigkeit und Schutz, unterstützt die natürlichen Reparaturmechanismen
- Kakaobutter: Geschmeidigkeit und Schutz, unterstützt die natürlichen Reparaturmechanismen
Anwendung:
Je nach Bedarf mehrmals täglich auftragen.
PROXERA PSOMED Keratoreduzierendes Shampoo mit 3% Urea PSOMED 3

Eigenschaften:
Medizinprodukt für die Behandlung selbst schwerer Formen von Hyperkeratose der Kopfhaut (Psoriasis). Dank der keratolytischen und keratoreduzierenden Inhaltsstoffe (Urea, Salicylsäure, Glycolsäure, Milchsäure, Gluconolacton, Schieferöl) werden die Schuppen wirksam beseitigt und die damit verbundenen Juckreize und Entzündungen verringert. Das Shampoo reinigt sanft und wahrt die Unversehrtheit der Kopfhaut.
Wirkstoffe:
- Harnstoff 3 %: mit feuchtigkeitsregulierenden und keratolytischen Eigenschaften, wasserbindend, natürlicher Feuchthaltefaktor, schuppenlösende Substanz, juckreizlindernder Effekt
- sulfoniertes Schieferöl: löst Hautschuppen ab und unterstützt die Abheilung von Ekzemen. Durch die antientzündliche Wirkung lässt der Juckreiz nach und damit auch das Kratzen. Der Juck-Kratz-Kreis wird gesprengt.
- Salicylsäure: Durch die beschleunigte Abschuppung wird die Haut auch zu einer schnelleren Erneuerung angeregt..
- Glykolsäure: schuppenlösende Substanz
- Milchsäure ist natürlicher Bestandteil im Säureschutzmantel der Haut. Die leicht saure Hautoberfläche stärkt die Normalflora und schützt vor der Besiedelung der Haut mit krankmachenden Bakterien und Hefepilzen. Die schwache Reizwirkung der Säure regt zudem Heilungsprozesse an.
- Gluconolacton: Stark antioxidativ. Stärkt die Hautbarriere, optimiert Feuchtigkeitshaushalt der Haut, bindet Feuchtigkeit, ist anti-komedogen, ist anti-bakteriell und leicht schälend.
- Milde Tenside: waschaktive Substanzen
Anwendung:
Auf die feuchte Kopfhaut auftragen. Das Shampoo einmassieren, 2-3 Minuten einwirken lassen und anschließend gründlich mit lauwarmem Wasser ausspülen. Die Anwendung bei Bedarf wiederholen.
PROXERA Normalisierende Creme mit 20% Urea PSOMED 20

Eigenschaften: Cremeförmiges Medizinprodukt zur topischen Anwendung bei der Behandlung und Vorbeugung der dermatologischen Manifestation von Psoriasis (Schuppenflechte), insbesondere chronischer Xerosis und Hyperkeratosen der Haut. Stabilisierter Harnstoff in 20-prozentiger Konzentration entfaltet auf der Hautoberfläche eine abschilfernde Wirkung. Das tägliche Auftragen auf die Haut verringert Hyperkeratosen sowie chronische Xerosis und mildert damit verbundene Erytheme oder Juckreize, während zugleich der Allgemeinzustand der Haut verbessert wird, sodass die Anfälligkeit für Rückfälle abnimmt. Die Creme ist eine ideale Erhaltungspflege, auch als Ergänzung der medikamentösen Behandlung. Dank seiner vorzüglichen Bio-Kompatibilität eignet sich das Produkt auch zur fortgesetzten Anwendung, sowie für alle Altersgruppen.
Wirkstoffe:
- 20% Harnstoff: Feuchtigkeit zu bindend und speichernd, juckreizlindernde Eigenschaft, in Cremes für trockene Haut oder gegen Neurodermitis enthalten. Antibakteriell und entzündungshemmend. Durch die gute Feuchtigkeitsbindung wird außerdem die Elastizität der Haut gewährleistet. Die hautpflegende Eigenschaft wird dadurch unterstützt, dass Harnstoff weder toxische, noch allergisierende Wirkung hat. Ab Konzentrationen von 20% wirkt Urea zudem keratolytisch (Hornhaut abtragend).
- Gluconolacton: Stark antioxidativ. Stärkt die Hautbarriere, optimiert Feuchtigkeitshaushalt der Haut, bindet Feuchtigkeit, ist anti-komedogen, ist anti-bakteriell und leicht schälend.
- Milchsäure ist natürlicher Bestandteil im Säureschutzmantel der Haut. Die leicht saure Hautoberfläche stärkt die Normalflora und schützt vor der Besiedelung der Haut mit krankmachenden Bakterien und Hefepilzen. Die schwache Reizwirkung der Säure regt zudem Heilungsprozesse an.
Anwendung:
Die Creme nach der normalen Hautreinigung ein- oder zweimal täglich auf die betroffenen Hautareale auftragen und sanft einmassieren, bis sie eingezogen ist. Vor und nach dem Auftragen die Hände waschen. Die Creme nicht gleichzeitig mit anderen topischen Produkten verwenden, außer dies wurde vom Arzt oder Apotheker empfohlen.
PROXERA Kerato-regulierende Nagelcreme mit 30% PSOMED 30

Eigenschaften: Medizinprodukt-Creme zur Behandlung und Vorbeugung von Psoriasis und Hyperkeratose an den Nägeln. Enthält Harnstoff in einer hohen Konzentration (30%) in einer entsprechend stabilisierten Form. Wirkt als oberflächliches keratolytisches Mittel und hat eine feuchtigkeitsspendende und weichmachende Wirkung.
Wirkstoffe:
- 30% Harnstoff: Feuchtigkeit zu bindend und speichernd, nagelaufweichend. Harnstoff hat weder eine toxische noch eine allergisierende Wirkung. Ab Konzentrationen von 20% wirkt Urea zudem keratolytisch (Hornhaut abtragend).
- Gluconolacton: Stark antioxidativ. Stärkt die Hautbarriere, optimiert Feuchtigkeitshaushalt der Haut, bindet Feuchtigkeit, ist anti-bakteriell und leicht keratolytisch.
- Milchsäure ist natürlicher Bestandteil im Säureschutzmantel der Haut. Die leicht saure Hautoberfläche stärkt die Normalflora und schützt vor der Besiedelung der Haut mit krankmachenden Bakterien und Hefepilzen. Die schwache Reizwirkung der Säure regt zudem Heilungsprozesse an.
- Glycerin: Feuchtigkeitsbinder/halter, spendet Feuchtigkeit und schützt die Haut.
Anwendung:
Vorsichtig auf die Tube drücken und die Creme morgens und abends mehrmals täglich, entsprechend den Empfehlungen von Arzt oder Apotheker, mit dem Pinsel auf die Nagelplatte auftragen. Das Produkt sanft einmassieren, damit es besser einzieht. Während der Behandlung weder Nagellack, noch Nageldeko oder künstliche Nägel verwenden.
PROXERA Abschilferndes Intensiv-Gel mit 40% Urea PSOMED 40

Eigenschaften:
Gelförmiges Medizinprodukt zur topischen Anwendung bei der Behandlung der dermatologischen Manifestation von Psoriasis (Schuppenflechte) wie Plaques auf der Haut oder ausgeprägter Xerosis. Stabilisierter Harnstoff in hoher Konzentration (40%) dringt dank eines Trägersystems in die Haut ein, wo er abschilfernd und zugleich feuchtigkeitsspendend sowie geschmeidig machend wirkt. Das wiederholte Auftragen auf die Haut begünstigt die rasche Entfernung hyperkeratotischer Plaques, wie sie für Psoriasis kennzeichnend sind, lindert die damit verbundenen Juckreize oder Entzündungen und stellt den natürlichen Verhornungsprozess wieder her.
Wirkstoffe:
- Urea 40%: In einer Konzentration von 40 Prozent zerstört er die Hornhautzellen und damit die Hornschicht (keratolytische Wirkung). Gleichzeitig bindet Harnstoff Wasser im Hornschichtgewebe und vermindert die überschießende Neubildung von Hautzellen.
- Gluconolacton: Stark antioxidativ. Stärkt die Hautbarriere, optimiert Feuchtigkeitshaushalt der Haut, bindet Feuchtigkeit, ist anti-komedogen, ist anti-bakteriell und leicht schälend.
- Milchsäure ist natürlicher Bestandteil im Säureschutzmantel der Haut. Die leicht saure Hautoberfläche stärkt die Normalflora und schützt vor der Besiedelung der Haut mit krankmachenden Bakterien und Hefepilzen. Die schwache Reizwirkung der Säure regt zudem Heilungsprozesse an.
- Ceramide bilden das Grundgerüst der Haut und fungieren als Schutzschicht, um Feuchtigkeitsverlust zu verhindern und sichtbare Schäden durch Umwelteinflüsse zu verhindern. Ceramide helfen die Haut geschmeidig und zart zu halten.
Anwendung:
Das Gel ein- oder zweimal täglich bzw. entsprechend anders lautender, ärztlicher Anweisung auf die hyperkeratotischen Stellen auftragen und sanft einmassieren, bis es eingezogen ist. Vor und nach dem Auftragen die Hände waschen. Das Gel nicht gleichzeitig mit anderen topischen Produkten verwenden., außer dies wurde vom Arzt oder Apotheker empfohlen. Das Produkt kann auch auf der Kopfhaut verwendet werden; ein Abspülen ist dabei nicht erforderlich.